
0 Artikel

Ab dem 25. Mai dürfen Online-Händler E-Mail-Adressen nur noch mit ausdrücklicher Einwilligung der Kunden an Zusteller weitergeben (Lesen sie dazu auch z.B. den Artikel von eRecht 24.de auf https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/10930-dsgvo-was-aendert-sich-bei-der-sendungsverfolgung.html). Deshalb haben wir ein Modul entwickelt, welches diese Möglichkeit in ihre modified eCommerce Shpsoftware integriert. Direkt im Bestellvorgang wird per Opt-In die Zustimmung zur Datenweitergabe von E-Mail-Adresse/Telefonnummer abgefragt. Dies geschieht auf der Seite zur Versandauswahl oder bei aktiviertem Express-Checkout auf der Bestellbestätigungsseite.
Das Modul MITS DeliveryDate ermöglicht die Anzeige eines Lieferdatums anstatt der bisherigen Anzeige der Lieferzeit als Textausgabe. Bisher wurde den Kunden nur der Texthinweis angezeigt, z.B. "3-4 Tage". Durch dieses Modul zeigt der Shop dem Kunden einen möglichen Liefertermin als Datum an, z.B. Zwischen 30.12.2019 und 02.01.2020 bei heutigem Zahlungseingang.
Geben Sie dazu beim Lieferstatus nur noch eine einzelne Zahl für die Liefertage (z.B. 3 für 3-4 Tage) ein oder 2 Zahlen mit einem Doppelpunkt getrennt für einen grösseren Zeitraum als 1 Tag (z.B. 3:6 für 3-6 Tage). Die Eingabe erfolgt immer als Tage, nicht als Wochen. Spezielle Lieferstatuseingaben aus Text bestehend sind weiterhin möglich und werden vom Modul nicht umgewandelt (z.B. für "Zur Zeit nicht lieferbar").
Mit dem System-Modul "MITS Umsatzsteuerumstellung zum Konjunkturpaket 2020 wegen COVID19" können Sie Ihre modified eCommerce Shopsoftware einfach und bequem auf die bevorstehende Umsatzsteuerumstellung ab dem 01.07.2020 vorbereiten. Einfach das System-Modul installieren und die geünschten Einstellungen vornehmen. Dann müssen Sie nur noch am Stichtag rechtzeitig das Modul ausführen und Ihr Shop passt die Steuersätze und falls gewünscht auch die Bruttopreise an die neue Mehrwertsteuer an. Es berücksichtigt auch alle im Shop individuell eingerichteten Kundengruppen. Das Modul benutzt außerdem auch die korrekten Rechenwege zur Berechnung der neuen Bruttopreise.
Auch der Weg zurück ist mit diesem System-Modul kein Problem. Dazu das Modul am Jahresende einfach erneut ausführen und die durchgeführten Änderungen werden wieder rückgängig gemacht.
Das Script ist auch für grosse Shops oder kleine Hostingpakete geeignet, da es nur eine bestimmte Anzahl Artikel pro Seitenaufruf ändert und sich dann selbst neu lädt. So verhindern Sie einen Timeout bei grossen Datenmengen oder geringer Serverleistung. Alternativ können Sie das Script auch per Cronjob ansprechen und dabei sogar eine automatische Datenbanksicherung durch das Modul anlegen lassen.
Folgende Einstellungen sind im Modul wählbar:
Sichern Sie mit unserem kostenlosen Modul automatisch und regelmäßig die Datenbank ihrer modified eCommerce Shopsoftware und schützen Sie sich so vor unnötigem Datenverlust.
Mit diesem Modul kann man die Datenbank der modified eCommerce Shopsoftware automatisch regelmäßig per CronJob oder bei Bedarf auch manuell per Knopfdruck sichern. Dieses Modul ist ein sehr nützliche und wichtige Erweiterung für jede modified eCommerce Shopsoftware, da z.B. der bisher sehr beliebte MySQLDumper nicht mehr weiterentwickelt wird.
Dieses Mini-Modul ist ein nützliches kleines Helferlein für den Adminbereich. Es fügt im Adminbereich einen "Nach oben scrollen"-Button ein, der beim nach unten scrollen automatisch engeblendet wird. So entfällt das lästige wieder nach oben scrollen mit der Maus. Für alle Anwender, welche die "Pos1"-Taste nicht mögen.
Zusätzlich gibt es das Helferlein auch für das Frontend. Damit können ihre Shopbesucher bequem wieder nach oben scrollen
Diese Modul ist ein kleines Helferlein für den Adminbereich. Welcher Shopbetreiber kennt es nicht, dieses ewige Scrollen beim Bearbeiten von Artikeln, um die Buttons zum Speichern usw. zu finden? Mit dieser kleinen Erweiterung sind die Buttons immer sofort erreichbar ohne zu scrollen.
Es wird für dieses kleine AddOn auch nur eine neue Datei auf den Server gelegt. Bei Nichtgefallen kann die Datei einfach wieder gelöscht werden.
Kompatibel mit den Versionen 2.0.0.0, 2.0.1.0, 2.0.2.0, 2.0.2.1, 2.0.3.0, 2.0.4.0, 2.0.4.1, 2.0.4.2, 2.0.5.0, 2.0.5.1, 2.0.6.0, 2.0.7.0
Einfache Zwei-Klick-Lösung zur DSGVO-konformen Einbettung von YouTube- und Vimeo-Videos.
Dieses Skript ersetzt alle eingebetteten Videos von YouTube und Vimeo durch den Hinweis, dass es sich um eingebettete Videos handelt, welche beim Abspielen Daten an den Video-Betreiber senden. Es wird ein externer Link zum Video auf der Betreiberseite angezeigt sowie ein Button, mit dem das Video trotzdem eingebettet abgespielt werden kann. Normal eingebettete YouTube-Videos werden außerdem durch solche mit „erweitertem Datenschutzmodus“ ersetzt.
Wer Videos einbettet, wird hierzu auf jeden Fall einen eigenen Abschnitt in die Datenschutzerklärung aufnehmen müssen. Ob der Einsatz dieses Skriptes vollkommen rechtssicher ist, kann nicht garantiert werden.
Der Gebrauch erfolgt auf eigenes Risiko!
Mit dieser nützlichen Erweiterungen für die modified eCommerce Shopsoftware kan man Videos für YouTube oder Vimeo in den Shop integrieren. Die Videos lassen sich ganz einfach bei Produkten und Kategorien einbinden.
Funktionsübersicht:
Die Installation erfolgt ohne das Überschreiben von Dateien.
Klassenerweiterungsmodull für die modified eCommerce Shopsoftware ab der Version 2.x zur Manipulation von Artikelbildernamen (Bildernamen erhalten oder Artikelname verwenden usw.).
Je nach Einstellung wird der ursprüngliche Dateiname des Bildes nach dem Hochladen übernommen oder der Artikelname wird als Dateiname für das Bild gesetzt. Zur Maskierung des Dateinamens wird die shopinterne Funktion seo_url_href_mask benutzt.
Wird der ursprüngliche Dateiname behalten, kann auch eingestellt werden, ob die products_id und/oder die Bildnummer im Dateinamen vorhanden sein sollen.
Außerdem kann man das Modul die Kleinschreibung der Dateiendung (z.B. .JPG -> .jpg) erzwingen lassen.
Das von MerZ IT-SerVice entwickelte und supportete Erfolgsmodul MITS ImageSlider ist bereits in mehreren tausend Onlineshops erfolgreich im Einsatz. Mit diesem Modul erhält der Onlineshopbetreiber ein mächtiges und wirksames Marketinginstrument für seinen Onlineshop. Optisch ansprechend und auffällig kann der Shopbetreiber seine Besucher auf besondere Aktionen, Sonderangebote oder andere wichtige und interessante Inhalte in seinem Onlineshop aufmerksam machen.
Funktionen und Vorteile im Überblick:
Mit diesem Modul kann man den Checkout der modified eCommerce Shopsoftware ab Version 2.x deaktivieren. Kunden können weiterhin Artikel in den Warenkorb legen, aber das Durchführen einer Bestellung ist nicht mehr möglich. Es erscheint ein entsprechnder Hinweis im Warenkorb.
Werten Sie ihre shopinternen Artikelbewertungen in ihrer modified eCommerce Shopsoftware 2.x durch dieses bewährte Modul MITS ExtendedReviews auf! Zeigen sie ihren Kunden detailliertere Informationen zu den vorhandenen Artikelbewertungen in ihrem Onlineshop. Denn Bewertungen sind nicht erst seit heute ein wichtiges Kaufkriterium im Onlinehandel. Denn bereits vor über 12 Jahren wurde dieses Modul zur erweiterten Anzeige der Shopbewertungen bei MerZ IT-SerVice damals noch für den xt:Commerce v3.x entwickelt. Im Laufe der Zeit wurde es für die modified eCommerce Shopsoftware 1.x und schließlich für die modified eCommerce Shopsoftware 2.x portiert und weiterentwickelt.
Die Funktionen im Überblick:
Das Modul ist geeignet für die aktuelle modified eCommerce Shopsoftware ab der Verion 2.x und wird bis auf einige Templateanpassungen ohne Coreanpassungen in das System integriert!
Mit diesem Modul erweitern Sie die modified eCommerce Shopsoftware um eine eigenständige Händlerregistrierung. Unabhängig von der normalen Kundenregistrierung können hier spezielle Pflichtfelder aktiviert werden. Damit können Sie z.B. die Angaben einer Firma oder der Umsatzsteuer-Ident-Nummer oder andere Angaben zur Pflicht machen. Komplett unabhängig von der normalen Kundenregistrierung.
Außerdem kann man im Modul einstellen, in welche Kundengruppe die Händler eingeordnet werden sollen. das hat den grossen Vorteil, dass Händler bereits vor der ersten Bestellung im Shop in die korrekte Kundengruppe eingeordnet werden.
Das Affiliate-Netzwerk ADCELL zeichnet sich durch eine hohe Erreichbarkeit und die genaue und pünktliche Abrechnung der Partner aus. ADCELL bietet die Komplettlösung mit einer einfachen Handhabung und hohen Benutzerfreundlichkeit und darüber hinaus ein übersichtliches Reporting und schnelle Statistiken.
Mit diesem Systemmodul integrieren Sie das ADCELL Affiliate Tracking + Retargeting in die modified eCommerce Shopsoftware. Es wird automatisch das Tracking auf der Bestellabschlußseite eingefügt und das Retargeting implementiert. Das Retargeting kann auch auf Wunsch im Modul abgeschaltet werden. Zur Einrichtung einfach nur im Systemmodul ihre von ADCELL erhaltene PID und EventID eintragen undschon kann es losgehen. Alle relevanten Daten werden dann automatisch an ADCELL übermittelt.
Für das Retargeting werden folgende Seiten getrackt:
Das Modul muss eventuell auch im Cookie Consent eingerichtet werden. Die notwendigen Informationen dafür sind im Systemmodul hinterlegt.
Für die Verwendung des Systemmoduls ist es notwendig Advertiser bei ADCELL zu sein. ADCELL erhebt keine Einrichtungsgebühr und auch keine monatliche Gebühren und wird rein leistungsbezogen bezahlt.